Lüchow-Dannenberger
Ornithologische Jahresberichte
Band 15/16 (2002)

Inhaltsverzeichnis
- Vogelkundlicher Bericht 1994 - 2001 für den Landkreis Lüchow-Dannenberg
- Silberreiher (Egretta alba) überwintern in der Elbaue
- Ansammlungen nicht brütender Weißstörche (Ciconia ciconia) im Elbtal
- Zum Auftreten von Weißwangengans (Branta leucopsis), Ringelgans (B. bernicla) und Rothalsgans (B. ruficollis) im Landkreis Lüchow-Dannenberg und im angrenzenden Elbetal zwischen 1996 und 1998
- Zum Vorkommen von Rot- und Schwarzmilan (Milvus milvus, M. migrans) im Landkreis Lüchow-Dannenberg - Ergebnisse einer Bestandsaufnahme in den Jahren 2000 und 2001
- Die Entwicklung der Brutpopulation des Kranichs (Grus grus) im Landkreis Lüchow-Dannenberg
- Die Zwergschnepfe (Lymnocryptes minimus) im Landkreis Lüchow-Dannenberg
- Starker Durchzug der Weißflügelseeschwalbe (Chlidonias leucopterus) im Mai 1997
- Zum Vorkommen des Rauhfußkauzes (Aegolius funereus) im Landkreis Lüchow-Dannenberg von 1965 bis 2002
- Der Eisvogel im (Alcedo atthis) im Landkreis Lüchow-Dannenberg - Bestandsentwicklung und Verbreitung 2001
- Punktkartierung im Landkreis Lüchow-Dannenberg: Schafstelze (Motacilla flava), Wiesenpieper (Anthus pratensis), Braunkehlchen (Saxicola rubetra), Heidelerche (Luella arbores), Ortolan (Emberiza hortulana) und Grauammer (Miliaria calandra)
- Wegzug des Braunkehlchens (Saxicola rubetra) 1991 - 1993 im Landkreis Lüchow-Dannenberg
- Schilfrohrsänger und Teichrohrsänger (Acrocephalus schoenobaenus, A. scirpaceus) im Landkreis Lüchow-Dannenberg - Ergebnisse der Kartierungen 1973/74, 1984, 1997 und 2001
- Zum Vorkommen der Sperbergrasmücke (Sylvia nisoria) im Landkreis Lüchow-Dannenberg - Ergebnisse einer Bestandsaufnahme 1998
- Zum Vorkommen des Neuntöters (Lanius collurio) im Landkreis Lüchow-Dannenberg - Ergebnisse einer Kartierung 1998 und 1999
- Zum Vorkommen des Kolkraben (Corvus corax) im Landkreis Lüchow-Dannenberg - Ergebnisse einer Bestandsaufnahme in den Jahren 2000 und 2001
- Präsenzdatenliste ausgewählter Vogelarten im Hannoverschen Wendland Nachweis eines Pfeifschwans (Cygnus c. columbianus) an der Tauben Elbe
- Spielender Schwarzmilan (Milvus migrans)
- Rohrweihe (Circus aeruginosus) nimmt Ringeltaubenbrut (Columba palumbus) aus
- Frühjahrsschlafplatz von Kranichen (Grus grus)
- Kraniche (Grus grus) mit Graugans-Kindern (Anser anser)
- Suchruf des Kranichs (Grus grus)
- Gelbspötter (Hippolais icterina) als Beute des Neuntöters (Lanius collurio)
- Walther Hennings (1896 - 1968) - Chronist und Anwalt der Vogelwelt im Hannoverschen Wendland
- Avifaunistische Arbeitsgemeinschaft Lüchow-Dannenberg e.V. Bildbericht zur Vereinsgeschichte 1968 - 2002
- Vogelkundliche Bibliographie für den Landkreis Lüchow-Dannenberg 1995 - 2001
ISBN 3-926322-29-2
Preis: 19,80 € zzgl. Versandkosten
Schriftenreihe der
Avifaunistischen Arbeitsgemeinschaft
Lüchow-Dannenberg e.V. (AAG)
Bezugsquelle
- Geschäftsführer: Christoph Siems-Wedhorn
Sallahn 5, 29482 Küsten, Tel. 05864/657 - E-Mail - Bitte benutzen Sie unser Bestellformular (pdf-Datei, 48 KB) zum Download.
- Hinweis: Das Formular läßt sich direkt am PC ausfüllen und ausdrucken. Mit der Tabulatortaste können Sie bequem von Eingabefeld zu Eingabefeld springen. Zur Ansicht des pdf-Dokumentes benötigen Sie den kostenlosen Adobe Acrobat ReaderTM.
